Unsere Kunden:
Viele streben nach langfristigen Bindungen zu Kunden. Uns ist es gelungen:
An dieser Stelle ein dickes DANKE an all unsere langjährigen Kunden!
Wir sind „alt genug“ um wichtige Begriffe wie „Service“ ernst zu nehmen und „jung genug“ um neuzeitliche Techniken in allen Bereichen anzuwenden. Unsere hohe Leistungsfähigkeit und handwerkliche Qualität begründet die große Zahl an langjährigen, zufriedenen Stammkunden und stetig wachsende Zahl der Neukunden.
Innovation:
Gewohnheit ist Stillstand, Stillstand ist Rückschritt. Wir wollen nach Vorne und die Zukunft entwickeln und bewegen. Alle Innovationen und Ideen die sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausdenken sind Fortschritte und beweisen uns: Unsere Firma bewegt sich!
Seit 50 Jahren bieten wir unseren Kunden ein sehr breites Leistungsspektrum. Erfahrung und Innovation für eine noch bessere Beratung und Betreuung haben bei uns oberste Priorität. Unser Engagement zielt auf eine individuelle Beratung und Erfüllung der Kundenwünsche.
Umweltschutz:
Den Umweltschutz haben wir in unseren Betrieb als wichtiges Unternehmensziel verankert. Bei unseren Aufträge werden alle verwendeten Materialien hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Umwelt bei ihrer Herstellung und bei der Verarbeitung geprüft und ggf. durch alternative Materialien ersetzt. All unsere Abfälle werden ordnungsgemäß entsorgt. Gleichzeitig sind wir sehr bestrebt, so wenig wie möglich Abfall zu produzieren.
Preise:
Besser kann man es nicht ausdrücken:
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.
Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld. Das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal Alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.
John Ruskin
englischer Sozialreformer 1819-1900
|
|
|